die PRAGMATiKER ermitteln Ihren Bedarf

Bevor wir unseren Kunden Kandidaten vorstellen, erfassen wir die Anforderungen der Stelle nicht nur im Bezug auf Kenntnisse und Rahmenbedingungen, wir ermitteln auch, welcher Typ von Mitarbeiter passen würde. Immerhin wollen wir, dass die Vermittlung auch dauerhaft erfolgreich ist. Das machen wir im Dialog mit den Kunden.
Viele unserer Kunden kennen wir schon eine lange Zeit und können so auch den Kandidaten eine gute Vorstellung davon geben, was sie dort erwarten würde. Nicht jeder Kandidat passt zu jedem Kunden, so können wir gemeinsam schon im Vorfeld herausfinden, wo sich der weitere Prozess lohnen wird.
die PRAGMATiKER bieten EINEN Kandidaten auf EINE Stelle an
Wir halten nichts davon, den Kunden mit Angeboten zu überschütten, sondern überlegen genau, welchen Kandidaten wir anbieten. Dadurch bilden wir auch keinen hausinternen Wettbewerb. Wenn wir mit einem Kandidaten auf eine Stelle anbieten, kann er sich sicher sein, dass er gute Chancen hat!
die PRAGMATiKER haben eine schmale Organisation
Wir arbeiten aus dem Homeoffice digital zusammen, sowohl untereinander als auch mit dem Kunden. So sparen wir Geld und Zeit, fahren fast ausschließlich zu Kandidatenvorstellungen zum Kunden heraus. Bei uns arbeiten keine Algorithmen, wir nutzen unseren Kopf, unsere Erfahrung und unsere Empathie. Wir leisten uns keine großen Fahrzeuge, aufwändige Broschüren oder kostspielige Webekampagnen. Dafür können wir dem Kunden bei Vermittlung und Arbeitnehmerüberlassung günstigere Preise bieten, als der Wettbewerb – und auch die Stundensätze von Freiberuflern werden durch unseren Einsatz nicht so viel größer.
Mehr PRAGwie? gibt es in den Neuigkeiten – dort gibt es immer wieder Erläuterungen zu unserer Arbeitsweise. Noch mehr von uns gibt es bei Twitter!