Referenznummer 47-282 – Stelle besetzt –

Für einen Kunden im Raum Jülich / Erkelenz wurden wir mit der Direktvermittlung von einem Ingenieur Schnittstellen (m/w/d) im Bereich des Maschinenbaus beauftragt.
Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau und bildet die Verbindung aus solider Komponentenentwicklung und hochmoderner Computertechnologie. In der Entwicklung gibt es eine Sonderabteilung, die sich um die Entwicklungsprojekte der Zukunft kümmert. Hier können Sie sich verwirklichen: Sie wirken in der Gestaltung des Produktportfolios mit uns definieren die Schnittstellen zwischen den einzelnen Produkten für die optimale Konfigurierbarkeit des Baukaustens. Und das in mehr Dimensionen, als Sie ahnen!
Ihre Aufgaben
- In der Vorentwicklung wurde bereits mit der Schnittstellenspezifikation der Produkte begonnen. Sie arbeiten sich zunächst in die bisher erstellen (Software-)Spezifikationen ein und erweitern diese dann auf vorhandene Produkte, bestehend aus Mechanik, Hardware, Software sowie die digitalen Abbilder der Produkte im Systembaukausten.
- Bei der Entwicklung neuer Produkte sind Sie von Anfang an dabei und arbeiten mit den Entwicklern daran, die technischen Schnittstellen von Anfang an sinnvoll zu definieren. Immer dabei im Blick: Die Produkte müssen gut zusammenspielen!
- Vorhandene Produkte werden überarbeitet? Prima, Sie sind dabei und lassen Ihr Know-How mit einfließen, um die Produkte noch besser integrierbar zu machen.
- Spezifikationen sind das Eine. Testen der Systeme ist das andere: Aus den Systemarchitekturen leiten Sie Testspezifikationen ab, die sich idealerweise automatisieren lassen.
- Das, was Sie definieren, soll in seiner Komplexität einfach wirken, Sie integrieren unterschiedlichste Komponenten, die dadurch wie aus einem Guß wirken und schaffen es, einer Gruppe technischer Produkte den durchgeplanten und intuitiven Charme von Apple zu geben.
- Dokumentation und Normierung gehört ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie das kreative Entwickeln neuer Produktfeatures. Dafür finden Sie sich nicht nur in einem der Felder von Mechanik, Elektronik und Software zurecht, sondern behalten idealerweise den Überblick über das Gesamtsystem.
Ihre Qualifikation
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. in der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik. Schön wäre auch ein Studium als Systems Engineer.
- Sie haben als System- oder Softwarearchitekt Erfahrung sammeln können, oder bei der Integration von Komponenten im Maschinenbau
- Sie haben schon Schnittstellen von Gesamtsystemen gestalten können, z.B. im Maschinenbau, bei komplexen verteilten Systemen oder in der Intralogistikbranche.
- Kenntnisse in den Toolketten des Requirement Engineerings, Versionierung, Lifecycle-Management, etc.
- Ganz wichtig: Sie können sich in technisch komplexe Produkte eindenken, Lösungen finden, die auf kleinen Komponenten beruhen, aber doch gewaltige Ausmaße annehmen können. Stichwort: Skalierbarkeit
Wir bieten…
- eine engmaschige Begleitung und Betreuung durch den ganzen Bewerbungsprozess hindurch – für Sie kostenlos!
- eine unbefristete Position in einem innovativen Unternehmen in der Region mit guten Konditionen:
- 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit und Überstundenkonto
- Homeoffice-Möglichkeiten
- ein attraktives Gehaltspaket
- langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Markt: In einer absoluten Boombranche entwickeln Sie die Produkte der Zukunft mit!
Bitte bewerben Sie sich, wenn…
- … Sie Kleinigkeiten arbeiten wollen, um die Effizienz von großen, komplexe Systeme zu gestalten
- … Sie sich in ein kreatives Team einbringen wollen und Ihre Erfahrung einfließen lassen wollen
- … Sie die Arbeit bei einem Mittelständler mit guten Aussichten der Arbeit in einem Konzern mit starren Strukturen vorziehen
- … Sie sich in einem interdiziplinären Team aus Mechanikern, Elektronikern und Softwerkern wohlfühlen und die Balance zwischen kreativen Phasen und strukturierter Detailarbeit finden.
- … Sie sich auch auf Dauer im Raum Jülich / Erkelenz sehen!
Wenn Sie sich in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie dazu einen Lebenslauf, Ihre letzten relevanten Zeugnisse und gerne ein Anschreiben mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und der Gehaltsvorstellung an bewerbung@die-pragmatiker.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Leopold unter der Rufnummer 02261/916 36 -12 gerne zur Verfügung.